Allgemein, Finanzplanung, Gesundheit, Versicherungen
Unternehmer, Selbständige und Besserverdiener stellen sich regelmäßig eine auf den Blick ganz einfache Frage: Lohnt es sich in die PKV zu wechseln? Lange Jahre konnte diese Frage einfach beantwortet werden, denn gerade für Einsteiger in die private Krankenversicherung...
Allgemein, auf den Punkt, Finanzplanung, Kapitalanlagen, Vermögen
Vor rund einem Jahr hat der Rockstar unter den Ökonomen, der Franzose Thomas Piketty, die Welt mit der Theorie beglückt, dass die Einkommens- und Vermögensverteilung immer einseitiger werde (Umverteilung von Einkommen und Vermögen). Das hat zu einer umfassenden...
Finanzplanung, Kapitalanlagen, Vermögen, Versicherungen
Immer wieder kommt es vor, dass sich der Ablauf einer Lebensversicherung einen Deut um die tatsächlichen Lebensverhältnisse schert. Hand aufs Herz: vor 30 Jahren hat Ihnen irgendein Versicherungsexperte aufgerechnet, dass das Geld im Alter hinten und vorne nicht...
auf den Punkt, Finanzplanung, Kapitalanlagen, Vermögen, Versicherungen
Seit das Ersparte keinen Zins mehr bringt, ja sogar die Gefahr besteht, dass sogar unter dem Strich weniger bleibt, als man eingelegt hat, ist die Freude am Sparen bei vielen Babyboomern spürbar zurück gegangen. Gerade im Vorsorgebereich fällt auf, dass die Menschen...
Allgemein, auf den Punkt, Finanzplanung, Kapitalanlagen, Versicherungen
Sofortrenten gehören zu den wichtigsten Anlageformen von Vorsorgevermögen. Daran wird auch das Zinstief und die damit verbundene Absenkung des Garantiezinses nichts ändern. Denn der Bedarf ist nicht primär von der Zinssituation abhängig, sondern von den Bedürfnissen...
Finanzplanung, Steuern, Versicherungen
Jahr für Jahr setzen viele Unternehmer ihre Hoffnungen auf die Fähigkeiten ihrer Steuerberater, die Steuerbelastung möglichst tief zu halten. Doch dieser Erwartung folgt meist die Enttäuschung, denn ohne konkreten Auftrag und Vorgaben ihrer Mandanten agieren diese...
Neueste Kommentare